Mecmar S.p.A.

Mecmar ist derzeit nicht nur in vielen europäischen Ländern, sondern auch in Übersee ein Maßstab für die Produktion von mobilen und Turmtrocknern und Getreideröstern.

Via Copparo, 29 37046 - Minerbe (VR) +39044299229 +39044299531 info@mecmargroup.com
News

Trocknungsanlagen für Getreide: welche Antriebsarten?

Nicht alle Getreidetrocknungssysteme sind gleich. Je nach der Art des zu trocknenden Produkts und der Struktur Ihres Betriebs können Sie sich für ein anderes Trocknermodell entscheiden.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Lösung sind, mit der Sie Getreide optimal lagern, seine hohe Qualität bewahren und verhindern wollen, dass Schimmelpilze die Ernte schädigen, können Sie sich auf die Trockner von Mecmar verlassen.

Mecmar hat schon immer effiziente, robuste und langlebige Getreidetrocknungssysteme entwickelt und hergestellt. Unabhängig vom gewählten Systemmodell –- mobil oder Turm –- können die Trocknungslösungen von Mecmar auf drei verschiedene Arten betrieben werden.

Um im Detail zu erfahren, wie Mecmar-Trockner funktionieren, welche Betriebsarten möglich sind und welche Vorteile sie bieten, lesen Sie diesen Artikel weiter!

Die Auswahl der effizientesten Trocknungsanlagen für Getreide für Sie

Je nach Größe der Anlage, der Art des Getreides und seiner Bestimmung kann Mecmar Ihnen verschiedene Trocknungslösungen anbieten, die mehr oder weniger strukturiert sind und unterschiedliche Anschaffungs-, Installations-, Betriebs- und Wartungskosten haben. Ebendarum wurden bei Mecmar zwei Produktlinien entwickelt: mobile Trockner mit diskontinuierlichem Zyklus und Turmtrockner mit kontinuierlichem Zyklus.

Mobile Trockner  sind ideal für kleine und mittlere Betriebe. Die Stärke dieses speziellen Typs von Getreidetrocknungsanlagen ist zweifelsohne seine Transportfähigkeit. Die mobilen Trockner von Mecmar können nämlich aufgestellt und anschließend transportiert werden. Dank der Robustheit der Maschinen ist der Wartungsaufwand minimal und die Leistung ist hervorragend, um bis zu 200 Tonnen in 24 Stunden zu trocknen.

Die mobilen Trockner von Mecmar sind kleine schlüsselfertige Anlagen, da sie in einer mobilen Maschine alle Elemente enthalten, die für das Laden, Entladen, Reinigen und Trocknen des Getreides erforderlich sind. Die mobilen Trockner sind kompakt, transportabel, wiederverkäuflich und leicht zu bedienen, auch von einem einzelnen Bediener.

Turmtrockner sind für die kontinuierliche Getreidetrocknung geeignet. Sie sind für die Installation in gut strukturierten Anlagen konzipiert –- große Unternehmen oder Lagerzentren, die in der Regel 200 bis 700 Tonnen pro Stunde trocknen müssen –- und sind geräuscharm, da das vom Ventilator verursachte Geräusch durch die Anwesenheit des Getreides in seiner Umgebung gedämpft wird.

Außerdem verbrauchen die Mecmar-Turmtrockner dank der Wärmerückgewinnung aus der Kühlung des Getreides (bevor es die Maschine verlässt) weniger Brennstoff. Dieser Anlagentyp erfordert jedoch Systeme für die Beladung, den Transport und die Reinigung des Getreides, die speziell für den jeweiligen Betrieb konzipiert und dimensioniert werden müssen. Vor der Installation ist daher eine gute Kenntnis der Bedürfnisse des Anwenders erforderlich, denn wenn sie einmal im Betrieb installiert sind, werden sie dort mehrere Jahre lang stehen bleiben.

Doch welche verschiedenen Betriebsarten gibt es bei mobilen Getreidetrocknern? Generell können Getreidetrockner elektrisch oder –, falls Ihr Betrieb Probleme mit der Stromversorgung hat –, mit dem Traktor betrieben werden, was sie flexibler einsetzbar macht. Wenn Sie nach einer Alternative zu diesen beiden klassischen Betriebsarten suchen, keine Sorge. Die Mecmar-Getreidetrockner können auch mit einem Doppelantriebssystem betrieben werden.

Schauen wir uns nun kurz die wichtigsten Merkmale und Vorteile der verschiedenen Antriebsarten an:

  • PTO-Antrieb
  • Elektrischer Antrieb
  • Doppeltes Laufwerk

1. PTO-Antrieb

Im ersten Fall liefert der Traktor über die Zapfwelle (PTO) die Energie für den Antrieb der Trocknerkomponenten. Je nach Größe des Trockners variiert die vom Traktor gelieferte Leistung von mindestens 25 PS bis zu 170 PS.

Wie funktioniert ein PTO-Trockner genau? Der Getreidetrockner benötigt die Zapfwelle des Traktors, um alle mechanischen Teile (Förderschnecke, Gebläse, Mischer) zu bewegen. Ein im Trockner montierter Stromgenerator versorgt dann die Schalttafel und die elektrischen Verbraucher mit Strom.

Die Vorteile eines PTO-Antriebs liegen vorrangig in der einfachen Handhabung des Systems und den geringen Konfigurationskosten der Lösung. Die Antriebsphase ist daher einfach und überschaubar.

2. Elektrischer Antrieb

Beim elektrischen Antrieb werden nur die Motoren aktiviert, die in einer bestimmten Phase des Trocknungsprozesses benötigt werden, wodurch der Energieverbrauch minimiert wird. Auch hier variiert die benötigte elektrische Leistung je nach Größe des Trockners. Aber wie genau funktioniert ein elektrisch angetriebener Trockner?

Für jede Funktion (Schnecken, Mischer und Gebläse) wird ein Elektromotor in das System eingebaut, und der Trockner wird dann über die Schalttafel gesteuert. Ferner ist die Maschine für die Installation eines Touchscreens vorbereitet, der in Verbindung mit den Sensoren des Trockners den Trockner in ein noch intelligenteres System verwandelt.

Die Vorteile des Betriebs eines landwirtschaftlichen Trockners  mit Strom lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Verfügbarkeit verschiedener Sensor- und Automatisierungsstufen.
  • Es besteht die Möglichkeit, ein Fernbedienungssystem mit Touchscreen zu installieren.
  • Möglichkeit der Integration von Handhabungsgeräten in das Bedienfeld.

3. Doppelter Antrieb

Dank eines dualen Antriebssystems kann Ihr Mecmar-Trockner von einem Traktor (über die Zapfwelle) oder, mit Strom angetrieben werden. Wie beim Zapfwellenantrieb werden das Hauptgebläse und die Förderschnecken mit Handhebeln bedient.

Was sind die wesentlichen Vorteile dieser Fahrweise? 

Sie können Ihren Trockner jederzeit und bequem umstellen.

  • Sie können das Potenzial einer äußerst flexiblen Alternative nutzen, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Trockner je nach Bedarf entweder mit Strom oder mit der Zapfwelle des Traktors zu betreiben. 
     

Sind Sie noch unsicher, welches Trocknermodell und welcher Antriebstyp für Sie infrage kommt? Wenden Sie sich an das Mecmar-Team. Gemeinsam können wir den für Sie am besten geeigneten Getreidetrockner auswählen!

Contattaci

Contattaci

Loading form...

Auf dem Laufenden bleiben

Für den Newsletter anmelden

Füllen Sie das Formular hier aus, um unseren Newsletter zu abonnieren.

Loading form...