Gerste ist ein Getreide, dessen Pflanze zur Familie der Gramineae gehört und den wissenschaftlichen Namen Hordeum vulgare trägt. Diese seit der Antike bekannte Pflanze verbreitete sich aus dem Nahen Osten, einem Land, in dem sie seit dem siebten Jahrtausend vor Christus kultiviert wurde. Gerste hat als Kulturpflanze keinen besonderen Entwicklungsbedarf: Sie verträgt hohe Temperaturen und Wassermangel, auch dank eines kürzeren Wachstumszyklus als andere Getreidearten. Es ist kein Zufall, dass Gerste überall auf der Welt wächst, was sie einzigartig macht.
Gerste zeichnet sich durch eine große Fähigkeit aus, sich an die Umgebung anzupassen und ihren Lebenszyklus entsprechend zu verändern. Sein Anbau ist in Italien und im gesamten Mittelmeerraum weit verbreitet, aber er ist auch in ganz Europa und der Welt präsent. Gerste wird zur Ernährung von Mensch und Tier sowie zur Herstellung von Bier und Whisky verwendet. Für diese Zwecke sind die BIO-Linien optimal für eine delikate Behandlung und um alle organoleptischen Eigenschaften der Bohnen bestmöglich zu erhalten.
Um zum Verkauf oder zur Lagerung bestimmt zu sein, ist das Trocknen von Gerstenkorn notwendig: Dies ist dank Mecmar-Getreidetrocknern, die für eine lange Lebensdauer und hohe Rentabilität ausgelegt sind, absolut sicher. Mecmar bietet verschiedene Modelle von Mobil- und Turmtrocknern mit einer kompletten Standardausstattung und der Möglichkeit, die Maschinen mit verschiedenen Optionen an jeden Trocknungsbedarf anzupassen. Darüber hinaus bietet Mecmar auch hochwertige Röster für eine homogene und delikate Behandlung von Gerste an.