Mecmar Turmtrockner basieren auf der langjährigen Erfahrung , die sie über Jahrzehnte des direkten Kontakts mit Landwirten gesammelt haben.
Nachdem mehr als zwanzig Jahre lang mobile Trockner gebaut wurden, entstanden in 1999 die ersten Turmtrockner, um den Bedürfnissen von Landwirten und Trocknungszentren gerecht zu werden, die eine Stundenproduktion benötigen, die typischerweise höher ist als die von diskontinuierlichen Trocknern angebotenen. Dank einer tiefen Kenntnis des Sektors ist es Mecmar im Laufe der Jahre gelungen, sich auf die Produktion und den Bau von Turmkorntrocknern zu spezialisieren, mit dem Ziel, Tag für Tag Innovation und kontinuierliche Verbesserung zu erreichen.
Wie bei den anderen Produkten, bei denen die Eigenschaften Zuverlässigkeit, Sicherheit und Benutzungsfreundlichkeit als Richtlinien beibehalten werden, bieten die Turmtrockner von Mecmar den landwirtschaftlichen Betrieben zahlreiche Vorteile. Tatsächlich ermöglicht die aus dem Getreide während der Kühlphase zurückgewonnene Wärme eine signifikante Reduktion des Brennstoffverbrauchs, was zu erheblichen wirtschaftlichen Einsparungen führt. Das Vorhandensein eines Ventilators innerhalb einer Wand des zu trocknenden Produkts ermöglicht es, die akustischen Auswirkungen zu reduzieren und wirkt somit auch als Schalldämpfer.
Nach der Trocknungsbehandlung wird das Getreide einer progressiven Temperaturabsenkung unterzogen, um den sauberen und gekühlten Austragsbereich bei Raumtemperatur zu erreichen. Der Extraktor an der Basis, entworfen und das Ergebnis vieler Tests, ist der Schlüssel zu einer schonenden und homogenen Behandlung des Getreides, das innerhalb der gesamten Trocknungskolonne behandelt wird. Das Bedienfeld erlaubt die Verwaltung aller mechanischen und elektrischen Komponenten, der Sensoren und der Gasrampe, um einen manuellen oder vollautomatischen Einsatz zu ermöglichen.