Mecmar S.p.A.

Mecmar ist derzeit nicht nur in vielen europäischen Ländern, sondern auch in Übersee ein Maßstab für die Produktion von mobilen und Turmtrocknern und Getreideröstern.

Via Copparo, 29 37046 - Minerbe (VR) +39044299229 +39044299531 info@mecmargroup.com
News

Getreide mit Belüftung und Hitze trocknen: Finden Sie heraus, wie es funktioniert

Das Trocknen ist ein wichtiger Prozess für die Erhaltung und Vermarktung vieler Pflanzenkulturen, vor allem von Getreide und Hülsenfrüchten. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Feuchtigkeit aus Getreide zu entfernen, ist das Getreide mit Belüftung und Wärme zu trocknen. Aber wie genau funktioniert dieser Prozess? Und mit welchen Werkzeugen kann es effektiv durchgeführt werden? In diesem Artikel bietet Mecmar einige nützliche Informationen zu diesem Thema.

Wie die Getreidetrocknungsbehandlung funktioniert

Zum Zeitpunkt der Ernte haben Getreide und Hülsenfrüchte je nach Produkt einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt (im Allgemeinen variiert die Rate typischerweise zwischen 18 und 25%). Dieser in den Körnern vorhandene Wasserüberschuss muss um bis zu 13% reduziert werden, um die Qualität des Getreides nicht zu beeinträchtigen und um die Körner während der Lagerzeit vor Angriffen durch Mikroorganismen und den Folgen von chemischer Zersetzung zu schützen.

Bei einigen Produkten wie Mais ist der Trocknungsprozess nicht natürlich, sondern künstlich: Tatsächlich reicht die Sonnenstrahlung in der Reife- und Erntezeit nicht aus, um das Wasser zu verdampfen, wie dies im Allgemeinen bei Sommergetreide der Fall ist. Indem Druckluft um die Körner herum gedrückt und die hineingeblasene Luft noch zusätzlich erhitzt wird, wird die Oberflächenverdampfung der Körner erhöht. Die Innenluft steigt nach obenund wird dann von der nachfolgenden Durchgangsluft entfernt.

Für eine effektive und effiziente Trocknung ist es notwendig, ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Temperatur zu finden, das es ermöglicht, den Trocknungsprozess in kürzester Zeit und mit minimalem Energieverbrauch und Erhitzungsform durchzuführen, unabhängig davon für welchen Zweck das Getreide verwendet wird(Aussaat, Viehzucht oder Lebensmittelindustrie).

Beim anschließenden Trocknungsprozess ist Folgendes wichtig:

  • Wählen Sie die richtige Trocknungstemperatur, wobei Sie einerseits die maximale Temperatur berücksichtigen müssen, der das Produkt standhalten kann, ohne seine Nährstoff- oder Keimbestandteile zu verändern und andererseits die Temperatur, die die maximale Geschwindigkeit der Wasserdiffusion innerhalb des Produkts garantiert.
  • Bestimmen Sie den optimalen Luftstrom zum Blasen, um das Gleichgewicht zwischen der Diffusionsrate des Wassers im Produkt und seiner Verdunstungsrate herzustellen, damit die Luft die Masse trocknen lässt und immer vollständig mit Wasser gesättigt ist.

Der Trocknungsprozess war ursprünglich ein äußerst natürlicher Prozess, der dank der Hitze der Sonne durchgeführt wurde. Das Verfahren war sehr einfach und bestand darin, die einzelnen Körner so dünn auf ein Blatt zu legen, dass die Sonnenstrahlen sie dank der Verdunstung des Wassers treffen und langsam trocknen konnten. Dies ist ein Prozess, der lange dauert (von 3 Wochen bis zu einem Monat) und bei dem keine Garantie besthet, dass das Produtk am Ende richtig getrocknet ist. Während der Trocknungszeit besteht außerdem die Gefahr, dass Getreide von Vögeln und Nagetieren gestohlen oder gefressen wird.

Das Verfahren , bei dem Getreide mit Belüftung und Wärme getrocknet wird, ist unterschiedlich: Dies ist eine innovativere und funktionalere Technologie, die von bestimmten Maschinen effektiv durchgeführt wird. Diese Maschinen sind Getreidetrockner, die speziell entwickelt wurden, um den überschüssigen Feuchtigkeitsgehalt der Kerne zu entfernen und sie ohne Schäden zu trocknen.

Die Getreidetrockner

Die Getreidetrockner sind genau auf das Trocknen von Getreide mit Belüftung und Wärme ausgelegt: Die Kombination dieser beiden Elemente, die von Zeit zu Zeit an das zu behandelnde Produkt angepasst wird, ermöglicht es, perfekt getrocknete Körner haltbar zu machen, die zur Lagerung, zum Verkauf oder sogar für nachfolgende Behandlungen vorbereitet werden.

Mit einem Getreidetrockner können bis zu 5% der Luftfeuchtigkeit pro Stunde heißer Luft entfernt werden, während bei Reis bis zu 1,3-1,5% der Luftfeuchtigkeit entfernt werden können. Die Trockner verkürzen die Trocknungszeiten und selbst mit einer Maschine mit kompakten Abmessungen ist es möglich, Hunderte Tonnen / Gramm Getreide zu trocknen.

Mecmar-Trockner können dank zwei wichtiger Punkte eine Optimierung des Verbrauchs und eine hervorragende Homogenität des getrockneten Produkts in kürzester Zeit gewährleisten: nämlich durch das optimale Gleichgewicht zwischen den Prozessparametern und das kontinuierliche Recycling und Mischen des Produkts im Trockner.

Die Nutzung eines Trockners zeigt seine Wirksamkeit dadurch, dass er in der Lage ist überschüssige Feuchtigkeit durch heiße Luft zu beseitigen: Die teilweise Trennung des Wassers vom Einzelkorn erfolgt immer durch Verdampfung, jedoch viel schneller und sicherer. Abhängig von der Art des Getreides und dem Endverbrauch variieren die Methoden- und Prozessparameter, obwohl die Mecmar-Maschine immer dieselbe ist.

Möchten Sie mehr über Getreidetrockner erfahren? Dann könnten Sie an folgenden Artikeln interessiert sein:

Für jeden spezifischen Bedarf gibt es verschiedene Modelle und Arten von Trocknern: Die Hauptunterteilung erfolgt zwischen mobilen Getreidetrocknern und Turmtrocknern. Bei ersteren handelt es sich um Modelle, die in einem diskontinuierlichen Zyklus arbeiten und deren Besonderheit darin besteht, transportabel zu sein und je nach Bedarf leicht neu positioniert werden zu können, da sie mit Rädern ausgestattet sind, die eine sehr einfache Bewegung ermöglichen. Wir wechseln zwischen kleineren und kompakteren Modellen (wie den Modellen Mecmar NANO 5/40 oder STR 11/100), die für Landwirte oder kleine landwirtschaftliche Genossenschaften geeignet sind, zu strukturierteren Modellen mit größerer Kapazität (wie dem Modell SSI 25/203 oder dem größten Modell) der Mecmar-Reihe, der Trockner F 75/570).

Turmtrockner hingegen sind die ideale Lösung für große Farmen und Lagerzentren, die eine höhere Stundenproduktion benötigen, was bei diesen Maschinen dank ihres kontinuierlichen Trocknungszyklus möglich ist. In diesem Fall bietet Mecmar Turmtrockner an, die sich an unterschiedliche Trocknungsanforderungen anpassen, z. B. das Modell RT 225/10 oder das größere Modell RG 600/18.

Fazit

Das Trocknen von Getreide mit Belüftung und Wärme dank Trocknern ist eine vorteilhafte Option, durch die Sie es vermeiden können aufgrund der Feuchtigkeit im Getreide nach der Ernte, Ertrag zu verlieren. Der von den Trocknern durchgeführte Prozess ist schnell und sicher: Die Körner werden getrocknet, ohne die Qualität des Getreides zu beeinträchtigen und die überschüssige Feuchtigkeit wird entfernt, um eine Langzeitlagerung zu ermöglichen.

Mecmar verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Konstruktion und des Baus von Getreidetrocknern, sowohl von Mobil- als auch Turmtrocknern. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Modellen wünschen und die Maschine finden wollen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, setzten Sie sich gerne mit uns in Verbindung: Das Mecmar-Team beantwortet Ihnen gerne alle Ihre Fragen.

Contattaci

Contattaci

Loading form...

Auf dem Laufenden bleiben

Für den Newsletter anmelden

Füllen Sie das Formular hier aus, um unseren Newsletter zu abonnieren.

Loading form...