Mecmar S.p.A.

Mecmar ist derzeit nicht nur in vielen europäischen Ländern, sondern auch in Übersee ein Maßstab für die Produktion von mobilen und Turmtrocknern und Getreideröstern.

Via Copparo, 29 37046 - Minerbe (VR) +39044299229 +39044299531 info@mecmargroup.com
News

Maistrockner: 4 Merkmale zur Bewertung der Qualität

Die Maisernte findet im Allgemeinen im September statt, wenn die Luftfeuchtigkeit bei 24-25 % liegt. Diese Werte schwanken jedoch je nach den klimatischen Bedingungen und dem Reifestadium des Erzeugnisses. In einigen Gebieten wird der Mais sogar bei einer Luftfeuchtigkeit von 40-45 % geerntet und muss so schnell wie möglich auf einen für die Lagerung geeigneten Wert gebracht werden.

Wird das Korn nicht sofort nach Erreichen der physiologischen Reife einem Trocknungsprozess unterzogen, würde der Lauf der Zeit zu unvermeidlichen degenerativen Entwicklungen führen, da Mais ein Produkt natürlichen Ursprungs ist.

Für eine optimale Trocknung muss ein spezielles System verwendet werden: eine Maistrocknungsmaschine. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 4 Merkmale vor, die Sie bei der Bewertung ihrer Qualität und Effizienz berücksichtigen sollten.

Wie funktioniert der Trocknungsprozess von Mais?

Die Trocknung von Mais erfolgt im Allgemeinen durch die Belüftung des Korns mit einer großen Menge heißer Luft, die anschließend ausgestoßen wird, sobald eine relative Feuchtigkeit nahe der Sättigung erreicht ist. Ziel ist es, den Feuchtigkeitsgehalt des Mais auf 14 % zu senken, indem ein Teil des in den Körnern enthaltenen Wassers abgeführt wird.

Mais ist eine sehr robuste Getreideart, die es akzeptiert, bei hohen Lufttemperaturen (sogar 120 °C) getrocknet zu werden, um 4-5 % der Feuchtigkeit pro Stunde Trocknung zu entfernen. Bei diesen Temperaturen wird das Korn sterilisiert und keimt daher nicht mehr. Wenn Mais durch Aussaat getrocknet werden muss, sind die Behandlungstemperaturen niedriger und die Trocknungszeiten werden verlängert.

Schauen wir uns nun die vier Hauptmerkmale an, die eine hochwertige Maistrocknungsmaschine auszeichnen.

#1. Trocknungszeit

Die Trocknungszeit hängt von der Verdunstungskapazität der Maschine und dem anfänglichen Feuchtigkeitsgehalt des eingehenden Rohmaterials ab. Die Verdunstung des Wassers erfolgt nicht gleichmäßig, sondern bei hoher Luftfeuchtigkeit schnell und in der Nähe der Lagerungsgrenzen zunehmend langsamer.

Die Trocknungsdauer hängt auch von den äußeren klimatischen Bedingungen ab, so dass sie bei extremen Temperaturen (sehr heiß oder sehr kalt) um die Hälfte verkürzt werden kann, was den Kraftstoffverbrauch senkt.

Dank ihrer innovativen Technologie sind die mobilen Getreidetrockner von Mecmar so konzipiert, dass sie Einsparungen von bis zu 10 % beim Kraftstoffverbrauch ermöglichen. Bei Mais können die Mecmar-Getreidetrockner in nur einer Stunde bis zu 5 % der Feuchtigkeit entfernen.

#2. Temperatur der heißen Luft

Die maximale Temperatur im Inneren der Trocknungsmaschine hängt neben der Art des Systems im Wesentlichen von zwei Faktoren ab:

  • die Anfangsfeuchte des Getreides
  • die Bestimmung des Erzeugnisses

Die Temperatur, die das Getreide verträgt, nimmt mit steigendem Feuchtigkeitsgehalt ab, da eine zu schnelle Verdunstung des Wassers negative Auswirkungen auf den Mais und damit auf die weitere Verarbeitung haben kann.

Außerdem ist es wichtig, ein Gleichgewicht aufrechtzuerhalten: Wenn die Lufttemperatur sehr hoch ist, erhöht sich einerseits die Produktivität der Maschine, andererseits besteht aber die Gefahr, dass das Getreide verbrennt. Daher muss bei der Konstruktion einer Maistrocknungsmaschine immer ein Temperaturkontrollsystem vorgesehen werden: Die mobilen Trockner von Mecmar bieten sowohl manuelle als auch automatische Steuerungslösungen.

Die Lufttemperatur in den Mecmar-Anlagen während der Maistrocknung beträgt in der Regel 110 °C und variiert je nach Feuchtigkeit, Endverwendung des Produkts und den äußeren Umweltbedingungen.

#3. Luftstrom im System

Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Luftstrom im Inneren der Maschine, der in Abhängigkeit vom Feuchtigkeitsgehalt des Getreides und dem von ihm erzeugten Gegendruck optimiert werden muss.

Die Mecmar-Turmtrockner sind mit einer besonderen Betriebsstruktur und einem Belüftungssystem ausgestattet, das leicht zu kontrollieren und gegebenenfalls zu verstärken ist. Dank der Bewegung des Getreides und der Kanalisierung des Luftstroms ist eine homogene Trocknung der gesamten Partie im Trockner gewährleistet. Darüber hinaus bietet Mecmar auch innovative Getreideröster an, die durch eine automatisierte Technologie einen Eingriff zur Verbesserung der Effizienz des Trocknungsprozesses ermöglichen, so dass der Heißluftstrom das Getreide homogen röstet.

#4. Kontinuierliche Durchmischung des Produkts für maximale Homogenität der Trocknung

Der Zyklus der Getreidetrocknung erfolgt in vier Phasen: Befüllung der Maschine, Trocknung, Kühlung und Entnahme des Produkts.

Das Funktionsprinzip des Getreidetrockners besteht darin, dass erwärmte Luftströme durch die Produktschicht strömen. Durch eine präzise Wahl der Betriebsart des Systems ist es möglich, die richtigen Bedingungen zu schaffen, um eine kontinuierliche und gleichmäßige Bewegung des Produkts über die gesamte Höhe des Trockenzylinders zu gewährleisten. Alle Weizenkörner werden in alle Richtungen durchströmt und tragen so zur Homogenität der Trocknung am Ende des Prozesses bei.

Dies ist das leistungsfähigste Trocknungsverfahren für Mais, das Ernteverluste minimiert und die Qualitätsmerkmale des Endprodukts verbessert.

 

 

Zusammenfassend

Eine qualitativ hochwertige Maistrocknungsmaschine ermöglicht eine optimale und homogene Trocknung auch unter extremen Arbeitsbedingungen (Minustemperaturen, Anfangsfeuchtigkeit von 45 % usw.) und sehr schnell. Die Durchflussmenge und die Temperatur der Luft im Inneren des Systems beeinflussen die Trocknungszeit, die erforderlich ist, um den gewünschten Feuchtigkeitsgrad zu erreichen, und zwar gleichmäßig über die gesamte zu trocknende Masse. Durch eine kontinuierliche Umwälzung des Produkts im Trockner wird ein idealer Feuchtigkeitsgrad für die anschließende Verarbeitung erreicht, der gleichmäßig verteilt ist.

Dank jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Verbesserungen, die von Jahr zu Jahr auf der Grundlage von Rückmeldungen aus der Praxis integriert werden, ist Mecmar in der Lage, die besten Trocknungs- und Röstsysteme anzubieten: Seine erfolgreichen Lösungen kombinieren die Robustheit der Systeme mit Elementen der Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Trocknungsphase.

Wenn Sie mehr über die Maistrocknungsmaschinen von Mecmar erfahren möchten, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen: Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.

 

Contattaci

Contattaci

Loading form...

Auf dem Laufenden bleiben

Für den Newsletter anmelden

Füllen Sie das Formular hier aus, um unseren Newsletter zu abonnieren.

Loading form...